Nutzungsbedingungen für die App und die Webseite „BackChecker“

Anwendungsbereich

BackChecker ist eine Applikation („App“) der Syvo GmbH (im Folgenden: „BackChecker“), bestehend aus App und Webseite. Eine Nutzung der App ist ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen zulässig. Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit einseitig ändern, ergänzen oder ersetzen. Sämtliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig vor in Kraft treten mitgeteilt. Sie haben anschließend die Möglichkeit der Änderung der Nutzungsbedingungen innerhalb von zwei Monaten vor Wirksamwerden der Änderung zu widersprechen. Auf dieses Widerspruchsrecht werden Sie in der Mitteilung hingewiesen. Die Nutzungsbedingungen sind kontinuierlich in der App abrufbar. Durch die Aufnahme der Nutzung wird die Geltung dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweiligen Fassung akzeptiert.

Funktionalitäten

Über die App „BackChecker“ können bis zu drei von Ihnen ausgewählte Personen („Notfalljoker“) zu einem von Ihnen vorgegebenem Zeitpunkt per automatisierter SMS mit individualisiertem Text über eine Notfallsituation informiert werden. Zusätzlich zur Notfall-Nachricht erhalten die Notfalljoker eine verlaufsgenaue Ortsanzeige. Die Nachrichten und Ortsdaten werden nur im Alarmfall und nur für die jeweils betrauten ‚Notfall-Joker‘ freigegeben.

Darüber hinaus bietet die App „BackChecker“ keine SMS- oder sonstigen Telekommunikationsdienste an.

Kein Zugriff auf Notdienste

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen der App „BackChecker“ und den Telefon- bzw. SMS-Diensten auf Ihrem Mobiltelefon und im Festnetz. Die App selbst bietet keinen Zugriff auf Notdienste oder Notfalldienstleister (wie z. B. Polizei, Feuerwehr oder Krankenhäuser) und stellt auch nicht auf sonstige Weise eine Verbindung zu öffentlichen Notrufleitstellen her. Sie sollten sicherstellen, dass Sie bzw. Ihre Notfalljoker die jeweiligen Notfalldienstleister über einen Mobilfunk-, Festnetz- oder sonstigen Dienst erreichen können.

Keine missbräuchliche Alarmierung der Polizei / kein Vortäuschen von Not- und Gefahrenlagen

Bitte seien Sie sich bewusst, dass die missbräuchliche Alarmierung der Polizei und Rettungsdienste und das Vortäuschen von Not- und Gefahrenlagen unter Strafe gestellt sind, damit nicht unnötig Ressourcen der Hilfeleistung vergeudet und die Getäuschten bei tatsächlich erforderlichen Hilfeleistungen behindert werden. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Homepage. https://www.backchecker.de/missbraeuchliche-alarmierung/

Zugangsdaten (Registrierung, Passwort)

Die Nutzung der App „BackChecker“ erfordert eine Registrierung und ein Passwort. Verwenden Sie eine Email-Adresse, über die Sie erreichbar sind. Diese wird ausschließlich genutzt, um Informationen hinsichtlich der Nutzung von BackChecker zu teilen. Eine Werbung erfolgt über diese Email-Adresse nicht.

Als Kunde haben Sie Ihre Zugangsdaten geheim zu halten. Sofern Sie Anhaltspunkte dafür haben, dass Dritte Kenntnis von Ihren Zugangsdaten haben, sollten Sie uns unverzüglich informieren, damit der Zugang zur App gesperrt werden kann, oder das Passwort über die App ändern.

Urheber- oder gewerbliche Schutzrechte

Sämtliche Rechte an den von uns bereitgestellten Inhalten stehen uns zu. Mit Download der App erwerben Sie keinerlei Urheber- oder gewerblichen Schutzrechte, es sei denn, diese wurden Ihnen explizit eingeräumt.

Inhalte Dritter

Die App enthält ggf. Links auf Webseiten Dritter. Wir können diese verlinkten Webseiten inhaltlich nicht fortlaufend prüfen oder auf den Inhalt und Aktualität dieser Webseiten Einfluss nehmen. Folglich machen wir uns die Inhalte der Webseiten Dritter nicht zu Eigen.

Änderung der Funktionalitäten

Wir arbeiten stetig daran, unsere Dienste zu optimieren. Die App „BeckChecker“ wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wir behalten uns daher vor, Funktionen und Features zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Beschränkungen der Dienste einzuführen, insbesondere wenn dies aus Gründen der IT-Sicherheit, geänderter technischer oder gesetzlicher Rahmenbedingungen oder zusätzlicher Leistungsinhalte erforderlich ist.

Verfügbarkeit/Sicherheit

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der App und Aktualität der Informationen. Insbesondere Störungen des Internets, des Empfangs, höhere Gewalt, Wartungsarbeiten oder sonstige Umständen können jedoch die Verfügbarkeit einschränken.

Wir übernehmen daher keine Garantien hinsichtlich Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Funktionalität oder Eignung der App für Ihre Zwecke.

Haftung von BackChecker

Eine Haftung ist, soweit nicht nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen Vorsatzes, grober Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zwingend gehaftet wird, ausgeschlossen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.

Laufzeit/Beendigung

Die Nutzung der App richtet sich nach dem abgeschlossenen Abonnement in den jeweiligen App Stores. Durch einen Neukauf eines Abonnements kann die Nutzung der App jeweils verlängert werden. Darüber hinaus ist jede Vertragspartei berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen fristlos zu kündigen.

Einstellung der App

Die App kann von uns mit einer Ankündigungsfrist von 14 Tagen ganz oder teilweise eingestellt werden. Wir informieren Sie in diesem Fall in Textform.

Ausschluss von der App

Die App und deren Funktionen dürfen nicht in missbräuchlicher Art und Weise  verwendet werden. Bitte nutzen Sie die App nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und entsprechend dieser Nutzungsbedingungen. Bei Verstoß gegen geltendes deutsches Recht oder diese Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Sie von der Nutzung der App auszuschließen. Wenn Sie wegen eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt wurden, werden Sie ohne unsere Erlaubnis die App nicht erneut kaufen können.

Fair Use

Die Nutzung unserer Dienstleistung unterliegen der Fair-Use-Policy zw. dem Fair-Use-Prinzip, insbesondere der Versand von Alarm-SMS. Dies bedeutet, dass der Kunde den Umstand, dass wir bestimmte Features nicht beschränken wollen, nicht missbraucht, um daraus einen persönlichen wirtschaftlichen oder finanziellen Vorteil zu ziehen. Wir behalten uns vor, Kunden, die nach Vorwarnung weiterhin über das normale Maß hinausgehend SMS verbrauchen, von der weiteren Nutzung auszuschließen.

Freistellung

Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen haben Sie uns von Ansprüchen Dritter auf erstes Anfordern freizustellen sowie die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten zu übernehmen. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung nicht von Ihnen zu vertreten ist.

Schutz von BackChecker

Sie dürfen die App nicht auf unzulässige oder unberechtigte Arten nutzen, die uns, die App selbst, unsere Systeme oder andere Nutzer belasten oder beeinträchtigen bzw. ihnen schaden können. Ferner dürfen Sie die App auch nicht kopieren, anpassen, ändern, verbreiten, lizenzieren, unterlizenzieren, übertragen, anzeigen, vorführen oder anderweitig ausnutzen bzw. auf sie zugreifen oder abgeleitete Werke auf ihrer Grundlage anfertigen (oder andere unterstützen, dies zu tun).

Hierzu gehört auch, dass Sie Folgendes weder direkt noch über automatisierte Mittel tun dürfen:

(a) Code von den zur Verfügung gestellten Diensten reverse-engineeren, verändern, modifizieren, abgeleitete Versionen davon erstellen, dekompilieren oder extrahieren

(b) Viren oder sonstigen schädlichen Computercode über diese Dienste versenden oder übertragen bzw. auf diesen Diensten speichern

(c) unberechtigten Zugriff auf die Dienste bzw. Systeme erlangen oder dies versuchen;

(d) die Integrität oder Leistung die Dienste stören oder unterbrechen

(e) Konten für die Dienste über nicht autorisierte oder automatisierte Mittel erstellen

(f) Informationen auf irgendeine unzulässige oder unberechtigte Art und Weise sammeln

(g) die Dienste verkaufen, weiterverkaufen, vermieten bzw. Gebühren für sie berechnen; oder

(h) die Dienste über ein Netzwerk verbreiten bzw. zur Verfügung stellen, in dem sie von mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden könnten.

Datenschutz

Der Schutz der in der App gespeicherten personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Vor diesem Hintergrund ergreifen wir die nach dem anerkannten Stand der Technik üblichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Daten so weit wie möglich vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

Sollte der Verdacht bestehen, dass unter Ihrem Zugang die App missbräuchlich genutzt wird, kann der Zugang jederzeit gesperrt werden. In diesem Fall werden wir Sie informieren.

Sofern Sie in die Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit im Bereich „Einstellungen“ der App widerrufen. Im Fall eines Widerrufs ist jedoch ggf. eine vollständige Nutzung der App nicht möglich.

Weitere Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung. https://www.backchecker.de/datenschutz

Sonstiges

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so soll dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berühren.

Die Nutzung der App unterliegt deutschem Recht (unter Ausschluss des UN-Kaufrechts).